Internationales Rechtsinformatik Symposion
ReMeP @ IRIS25
KI, Recht & Ethik + 'Law As Code' Hackathon
19.-22. Februar 2025
Universität Wien & online
Der Rabatt kann NICHT mit anderen Preisnachlässen kombiniert werden.

Law As Code
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des digitalen Rechtswesens
Der 'Law As Code'-Hackathon ist mehr als nur eine Veranstaltung; er setzt Impulse zur Modernisierung europäischer Rechtsabläufe und zur Optimierung der öffentlichen Verwaltung durch digitale Transformation. Er bietet eine Plattform für Zusammenarbeit, Wandel und Innovation.
ReMeP Zielsetzungen
Unser Ziel ist es, unsere Gemeinschaft von mehr als 100 Wissenschaftlern und rund 1.000 Praktikern auszubauen, indem wir durch wissenschaftliche Veranstaltungen wie Konferenzen, Seminare und Workshops, die sich an den Bedürfnissen der Praxis orientieren, einen kontinuierlichen Austausch fördern und so insbesondere Wissenschaftlern die Möglichkeit geben, einerseits neue Forschungsergebnisse und Projekte vorzustellen und andererseits ein Feedback von Praktikern zu erhalten. Die Praktiker wiederum haben die Möglichkeit, sich mit den Wissenschaftlern auszutauschen, sich über die neuesten innovativen Entwicklungen zu informieren und ihren praktischen Input direkt in die laufende Forschung einzubringen.

ReMeP – Zielgruppe
Branchenübergreifender Ideenaustausch
Unternehmensjurist:innen
Öffentliche Verwaltung
Forscher:innen im Bereich Recht und Informatik
ReMeP-Referent:innen
Brücke zwischen Forschung und Praxis

Fotios Fitsilis
ReMeP Speaker
Leiter der Abteilung für wissenschaftliche Dokumentation und Überwachung und Forscher im wissenschaftlichen Dienst des griechischen Parlaments

Johannes Schmid
ReMeP Speaker
Lehrbeauftragter an der FH Wien und der Sigmund Freud Privatuniversität Wien

Mina Schütz
ReMeP Speaker
Forscherin im Center for Digital Safety & Security im Bereich Data Science & Artificial Intelligence am AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Sponsoring & Partner
Nutzen Sie exklusive Sponsoring-Möglichkeiten und gestalten Sie die Zukunft der Rechtsinformatik
Partner


